Die digitalisierte Autovermietung
Eine Buchungsapp hier, ein Kunde, der eine pdf- oder gar ZUGFeRD-Rechnung will, dort. Die Digitalisierung bringt für Mobilitätsdienstleister nicht nur angenehme Effekte mit sich, sondern setzt sie auch gehörig unter Organisationsdruck. Wie lassen sich moderne Prozesse gestalten, digital unterstützte Vertriebswege…
Zu Fuß auf den Datenhighway
Wer denkt, mit der Digitalisierung ziehe unweigerlich der Fortschritt mit all seinen Segnungen in die eigene Kanzlei ein, der irrt. „Es geht nicht plötzlich alles schneller und besser“, weiß Steuerberater Boris Lotz. Er führt gemeinsam mit seinem Bruder Marco eine…
GoBD: Klärung und Verschärfung
Die GoBD haben vor ihrer Veröffentlichung für viel Kritik gesorgt und stiften nun vor allem Verwirrung Keine Änderung der Rechtslage, sagt das BMF. Drastische Umstellung der Kanzleiorganisation notwendig, behaupten selbsternannte Experten im Netz. Wie meistens liegt die Wahrheit in der…
Ein bisschen analog ist gar nicht so verkehrt
Ältere sollten sich endlich in größerer Zahl und mit kleineren Vorbehalten der digitalen Welt zuwenden – diese Aufforderung hört man oft. Doch stimmt das? Tatsächlich führen der rasante Wandel unserer technikgetriebenen Welt durch die Digitalisierung und die damit verbundenen Möglichkeiten…
Digitalisierung kontrovers: Belege scannen – wer darf ran?
Digitalisierung – das klangvolle Zukunftswort bedeutet heute in der Praxis oft schlicht auch nur, eine Menge Papier für die elektronische Verarbeitung einzuscannen. Für Kanzleien ist die Grenze des digitalen Belegwesens heute häufig schnell erreicht, nämlich dann, wenn Mandanten nicht fähig…
Cloud-Dienste für Physiotherapeuten
Beim Cloud Computing liegen die Daten und oftmals auch die Software der Nutzer in einer Datenwolke, physikalisch sind sie auf irgendeinem Server an irgend einem Ort in der Welt gespeichert, ohne dass es groß darauf ankäme, wo das ist. Das…
Automatischer Datenfluss in die Buchführung
Neuer Standard soll elektronischer Rechnung zum Durchbruch verhelfen Unter dem Kürzel ZUGFeRD haben die Bundesministerien für Inneres sowie für Wirtschaft und Energie und der BITKOM vor wenigen Wochen ein neues Standardformat für elektronische Rechnungen bekannt gegeben. Es soll dafür sorgen,…
Smart Cars: Digitaler Kampf im Cockpit
Wenn die Realität vor der Frontscheibe mit den wichtigen Daten aus den Assistenzsystemen optisch verschmilzt, dann sind Head-up-Displays dafür verantwortlich. Der digitalen Anzeigetechnik, die seit anderthalb Jahrzehnten auch im Auto eine Rolle spielt, gehört zweifellos die Zukunft im Smart Car….
Jäger und Sammler im Netz
Wenn BayBG und IHK Nürnberg gemeinsam zu den Mittelstandsgesprächen laden, dann ist die Referentenliste klangvoll: Der Weltschiedsrichter Dr. Markus Merk und der Wirtschaftsweise Prof. Bofinger trugen schon vor, und zuletzt WikiLeaks-Mitbegründer Daniel Domscheit-Berg. Auch das Thema hatte es dieses mal…