KI in der Steuerkarriere
Der klassische Anwendungsfall für KI in der Steuerberatung stecke entgegen landläufiger Annahme nicht nur in etwas ganz Großem – sondern sehr oft in der alltäglichen Arbeitserleichterung. Das meint zumindest Michel Braun, Partner und Chief AI Officer der WTS-Gruppe. Er muss…

KI hilft verstehen, aber nicht beantworten
Chatbots sind im Zuge der Weiterentwicklung generativer künstlicher Intelligenz (KI) noch einmal populärer geworden auch im HR-Bereich. Doch noch immer sind regelbasierte Anwendungen oder Mischformen statt rein KI-gestützter Anwendungen im Einsatz, und das mit gutem Grund, wie ein Forscher*innenteam von…
„KI ist nicht das Wichtigste, um das sich Kliniken jetzt kümmern müssen!“
Das Bezirksklinikum Mittelfranken, die Berliner Caritas-Klinik Dominikus oder das Dreifaltigkeits-Hospital in Lippstadt: Deutsche Kliniken und Krankenhäuser haben erhebliche IT-Sicherheitsprobleme, wie die Fülle an Meldungen allein Anfang Februar 2024 über erfolgreiche Cyberangriffe zeigt. Trägt nun künstliche Intelligenz (KI) dazu bei, diese…

Zukunftsfaktor Künstliche Intelligenz
Es war einmal… die Künstliche Intelligenz. Dass KI manchmal Märchen erzählt, ist nichts Neues, dass aber Anwender sie benutzen, um bewusst welche zu verfassen, schon. Denn es gibt die Branchen, die mit Träumen, Wünschen und Idealen handeln, der Schönheit und…
Größere Füße = höheres Gehalt?
Wie wahrscheinlich ist es, dass jemand kündigt? Wie hängt der Arbeitsweg mit der Leistung zusammen? Wie gut ist die Zusammenarbeit einzelner mit dem gesamten Team? Fragen, die, wenn sie mit einem simplen Beantwortungsversprechen gepaart auftreten, Führungskräften feuchte Augen bescheren können….
Was die Daten älterer Damen verraten
Was haben Strickjäckchen, digitale Postkarten und Geschäftsführer, die sich von all ihren 2.950 Mitarbeitern duzen lassen, gemeinsam? Eigentlich nur, dass sie alle zur Witt-Gruppe gehören. Und hinter der markanten Glasfassade des Bekleidungshändlers verbirgt sich noch viel mehr Überraschendes. Erschienen auf…