eRechnung für Steuerberater
Noch immer sieht das Berufsrecht vor, dass Steuerberater ihre Rechnungen eigenhändig unterschreiben müssen – eigentlich. Denn diese Praxis passt weder ins digitale Zeitalter, noch halten die Kammern tatsächlich an ihr fest, wie ein Praxisbeispiel zeigt. Erschienen im April 2016 in…
Acht Kanzleien im Zoo
In einem ostdeutschen Kanzleinetzwerk schließen sich nicht nur Chefs, sondern auch Mitarbeiter kurz Netzwerk – das ist ein moderner Begriff und oft bemühter Schlüssel zum Erfolg in der Zukunft. Doch wie funktioniert Netzwerken wirklich? Kann es soweit gehen, dass Synergien…
Zu Fuß auf den Datenhighway
Wer denkt, mit der Digitalisierung ziehe unweigerlich der Fortschritt mit all seinen Segnungen in die eigene Kanzlei ein, der irrt. „Es geht nicht plötzlich alles schneller und besser“, weiß Steuerberater Boris Lotz. Er führt gemeinsam mit seinem Bruder Marco eine…
Einzelkämpfer: Totgesagte leben länger
Seit längerer Zeit gelten sie als Auslaufmodell, die Einzelkämpferinnen und Einzelkämpfer in ihren kleinen Kanzleien. Zu komplex sei die Materie, zu anspruchsvoll moderne Mandanten, als dass Einzelne mit wenigen Mitarbeitern auf Dauer erfolgreich im Wettbewerb mit größeren Einheiten bestehen könnten….